Integrative Förderung und integrative Massnahmen im internen Setting

An der Primarschule Steinen steht das gemeinsame Lernen aller Kinder im Mittelpunkt. Die Integrative Förderung (IF) unterstützt Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen – sei es bei Lernschwierigkeiten oder besonderen Begabungen.

Wie funktioniert die Integrative Förderung?
    • Alle Kinder besuchen die Regelklasse und nehmen am regulären Unterricht teil.
    • Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf erhalten zusätzliche Unterstützung durch eine Fachperson IF.
    • Die Förderung findet innerhalb der Klasse oder in kleinen Gruppen statt.
    • Die Zuteilung erfolgt auf Basis einer fachlichen Beurteilung durch das schulische Fachteam oder nach einer Abklärung durch die Abteilung Schulpsychologie (ASP), das Triaplus in Goldau oder eine andere anerkannte Fachstelle.

    Integrative Massnahmen im internen Setting (vMiS)
    Auch Kinder mit verstärkten Massnahmen im integrativen Setting werden an unserer Schule aufgenommen und durch eine Lehrperson individuell unterstützt.
    Unser Ziel ist es, jedem Kind die bestmögliche Lernumgebung zu bieten und individuelle Stärken gezielt zu fördern.


    Weiterführende Informationen
    Homepage Abteilung Schulpsychologie
    Name:
    Funktion:
    Kontakt:
    Camenzind Lucas
    Teamleitung, ICT Team, Integrative Förderung
    Bitte Javascript aktivieren!
    Heinzer Nadine
    Integrative Förderung
    Bitte Javascript aktivieren!
    Michel Ursina
    Integrative Förderung, Schulrat
    Bitte Javascript aktivieren!
    Jungreitmair Christa
    Integrative Förderung, Fachlehrperson
    Bitte Javascript aktivieren!
    Stalder Silvia
    Integrative Förderung
    Bitte Javascript aktivieren!
    Weiss Andrea
    Integrative Förderung, Psychomotoriktherapie
    Bitte Javascript aktivieren!
    Willi Turi
    Integrative Förderung
    Bitte Javascript aktivieren!
    Scroll to top