21 Tage warten
Spannende Einblicke in den Schul-alltag, farbenfrohe Hühnerparade und viel Volk – ein rundum gelun-gener Anlass fand am Freitag und Samstag, 21. und 22. März 2025 statt.
Wie schon seit vielen Jahren üblich, waren in der Woche vor den Schul-besuchstagen die Türen zu den Handarbeitszimmern geöffnet. Was unter der Woche zögerlich begonnen hat, endete am Freitag und Samstag in einem wahren Besucherstrom. Eltern, kleinere und grössere Ge-schwister, Grosseltern, Paten und Freunde liessen es sich nicht neh-men, wieder einmal Schulluft zu schnuppern. Alle Stufen vom Kin-dergarten bis zur 6. Primarschule konnten in dieser Zeit besucht wer-den. In den Schulhauseingängen luden die in der Handarbeit herge-stellten, farbenprächtigen Hühner zum Bestaunen ein. Interessierte können die Ausstellung noch bis zu den Frühlingsferien besichtigen. An den Wänden reihten sich farbenfro-he, stimmungsvolle Bilder aneinan-der.
Eine lange Schlange bildete sich in der grossen Pause vor der Kaffee-stube. Die feinen Kuchen und die Getränke der Klassen 6a und 6b fanden reissenden Absatz.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, dass dieser Schulbesuchstag zu ei-nem grossen Erfolg wurde.
Imelda Reichlin und das ganze Lehrerteam der Primarschule
Wie schon seit vielen Jahren üblich, waren in der Woche vor den Schul-besuchstagen die Türen zu den Handarbeitszimmern geöffnet. Was unter der Woche zögerlich begonnen hat, endete am Freitag und Samstag in einem wahren Besucherstrom. Eltern, kleinere und grössere Ge-schwister, Grosseltern, Paten und Freunde liessen es sich nicht neh-men, wieder einmal Schulluft zu schnuppern. Alle Stufen vom Kin-dergarten bis zur 6. Primarschule konnten in dieser Zeit besucht wer-den. In den Schulhauseingängen luden die in der Handarbeit herge-stellten, farbenprächtigen Hühner zum Bestaunen ein. Interessierte können die Ausstellung noch bis zu den Frühlingsferien besichtigen. An den Wänden reihten sich farbenfro-he, stimmungsvolle Bilder aneinan-der.
Eine lange Schlange bildete sich in der grossen Pause vor der Kaffee-stube. Die feinen Kuchen und die Getränke der Klassen 6a und 6b fanden reissenden Absatz.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, dass dieser Schulbesuchstag zu ei-nem grossen Erfolg wurde.
Imelda Reichlin und das ganze Lehrerteam der Primarschule